
Beim Wechsel des DSL-Vertrag locken viele Internetanbieter mit unterschiedlichen Rabatten. Ziel ist es dabei, möglichst viele Neukunden zu generieren. Manchmal gibt es auch statt Vergünstigungen auch physische Geschenke vom Anbieter.
Meist gibt es jedoch nur Rabatte auf den DSL-Vertrag oder die kostenlose Miete für Hardware wie einen Router oder einen Fernseher während der Vertragslaufzeit.
Online-Prämien und Geschenke beim DSL-Vertrag
Da die Konkurrenz der gängigen DSL-Anbieter wie Telekom, 1&1, Vodafone und O2 recht groß ist, gibt es eigentlich ständig Angebote für Neukunden oder Aktionen. Folgende Prämien gibt es derzeit.
Online-Prämie bei der Telekom
- 19,95 €/Monat für 6 Monate Magenta Zuhause
- Online-Vorteil in Höhe von bis zu 110 € Gutschrift
Online-Prämie bei Vodafone
- 30 € günstiger für bis zu 12 Monate lang
- bis zu 150€ Startgutschrift online
- kostenloser WLAN Router
Online-Prämie bei 1und1
- Anschlussgebühr bei Anbieterwechsel reduziert
- 12 Monate Preissenkung bei allen DSL Paketen
- kostenloser Full-HD Fernseher auf Wunsch
Online-Prämie bei o2
- kein Anschlusspreis
- 12 Monate lang günstigerer Paketpreis
- 6 Monate kostenlos o2 DSL Free
Alles in allem bietet mittlerweile jeder Internetanbieter irgendeinen Geschenk oder Prämie bei Onlinebuchung an. Als Grundregel sollte man sich nicht zu sehr von den Prämien leiten lassen. Stattdessen macht es eher Sinn den Gesamtpreis auszurechnen und zu vergleichen.
Gesamtpreis berechnen und Angebot vergleichen
Den Gesamtpreis berechnet man, indem man die Vertragslaufzeit mit dem monatlichen Preis multipliziert. Das gleiche macht man mit der Dauer der Vergünstigung mal dem gewährten Rabatt. Dies zieht man von dem vorherigen Ergebnis ab und erhält so den Gesamtpreis.
Gesamtpreis = (Vertragslaufzeit * Monatspreis) – (Vergünstigungsdauer * Rabatt)
Angenommen ein Vertrag kostet 40€ im Monat für eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Dies ergibt einen vorläufigen Gesamtpreis von 960€.
Nun sagen wir, gewährt der Anbieter für 12 Monate einen Rabatt von 20€ auf den Vertrag. Dann rechnet man 12 * 20€ und erhält einen Rabatt von 240€.
Diesen Betrag zieht man vom vorherigen Betrag ab und erhält einen Gesamtpreis von 960€ – 240€ = 720€.
Angenommen der Anbieter gewährt dann noch die ersten drei Monate einen weiteren Online-Rabatt von 5€, dann rechnet man 3 * 5€ = 15€. Diesen Wert zieht man zusätzlich vom vorherigen Wert ab und erhält 720€ – 15€ = 705€.
Dies kann man letztendlich mit jedem DSL-Vertrag machen. Auf dieser Basis kann man dann unterschiedliche Verträge miteinander vergleichen. Am Ende lohnt es sich den besten Vertrag auszuwählen, der im Vergleich günstig ist und gegebenenfalls die gewünschten Hardware-Extras wie ein kostenloser Router oder Fernseher während der Vertragslaufzeit beinhaltet.
Vergleich über Vergleichsanbieter
Grundsätzlich erleichtert ein Vergleichsanbieter das Finden und Auswählen des richtigen Vertrags enorm. Man spart sich meistens viel Zeit im Aufsuchen der nötigen Informationen und beim Vergleichen der Angebote.
Zusätzlich ist es mittlerweile möglich direkt über die Plattformen der Vergleichsanbieter den DSL-Vertrag wechseln zu lassen. Damit wird einem zusätzlich ein wenig Arbeit abgenommen.