Grundsätzlich sind laufende monatliche und einmalige Kosten zu unterscheiden. Bei vielen DSL-Paketen setzen sich die monatlichen Kosten aus den Gebühren der verschiedenen Paket-Teile zusammen.
Einige DSL-Anbieter haben auch Pakete mit einem monatlichen Gesamtpreis. Bei einigen – aber nicht bei allen Providern – fallen einmalige Kosten für die Bereitstellung des DSL-Anschlusses sowie für DSL-Hardware an. Gleichgültig wie sich die Preise der DSL-Anbieter zusammensetzen und darstellen, ausschlaggebend sind die tatsächlichen monatlichen Kosten.
So kann eine DSL-Flatrate letztendlich zu teuer sein, wenn Sie nämlich nur zusammen mit einem vergleichsweise teuren DSL-Anschluss angeboten wird. Wie bei einem Handyvertrag auch müssen Sie bei einem DSL-Vertrag, einmalige und monatliche Kosten und kostenlos angebotene DSL-Hardware in Bezug zur Laufzeit des angebotenen DSL-Vertrages setzen.
Welches DSL-Angebot für Sie das richtige ist, hängt von Ihrem Surfverhalten, gewünschten Optionen (z.B. 16 oder 100 Mbit Speed, VoiP-Telefonie, Filmdownload, etc.) und davon ab, ob Sie DSL-Einsteiger oder DSL-Wechsler sind. Günstige aktuelle Angebote der besten DSL-Provider finden sie hier.
DSL mit Telefonanschluss
Sein oder Nicht-Sein, das ist hier nicht die Frage, aber: Telefon-Anschluss oder kein Telefon-Anschluss? Denn dank der Deregulierung des Telefonmarktes gibt es mittlerweile auch einen DSL-Anschluss, der ohne einen Festnetz-Telefonanschluss auskommt. Dabei wird nur noch via DSL telefoniert.
Dadurch gibt es Angebote mancher Internetanbierter für eine ganz neue Gestaltung der Preise. Allerdings sind diese DSL-Produkte nicht an allen Standorten im Angebot.