
Check24 Dsl Neukunde: In den vergangenen Jahren hat sich der Vergleichsanbieter Check24 zu einem der wichtigsten Anbieter für DSL-Verträge aufgeschwungen. Für den Vergleichanbieter und die Internetanbieter macht es einen Unterschied, ob man Neukunde oder Bestandskunde ist.
Vorteile für Neukunden bei Check24
Als Neukunde erhält man von Internetanbietern wie der Telekom oder Vodafone fast immer Rabatte oder Lockangebote. Meist sind diese Neukunden-Pakete für einen gewissen Zeitraum vergünstigt. Oder man erhält kostenlose Hardware wie einen Router für den Internetzugang. Manchmal gibt es auch Kombi-Angebote wie beispielsweise ein Paket aus Mobilfunkvertrag und DSL-Vertrag.
Im Falle des Vergleichsanbieters Check24 tauchen in den Vergleichen viele Angebote für Neukunden auf. Wegen den Neukunden-Rabatten macht ein Wechseln des DSL-Vertrags über Check24 deshalb oft Sinn. Denn man kann durchaus die Hälfte der Kosten sparen, wenn man einen Altvertrag kündigt und den Neukunden-Rabatt eines anderen Internetanbieters nutzt.
DSL-Wechsel nach Ablauf der Neukunden-Rabatte
Eine schaue Taktik ist es stets den DSL-Vertrag nach Ablauf der meist zeitlich begrenzten Neukunden-Rabatte zu kündigen. Beachtet werden muss dabei die Kündigungsfrist und die Vertragslaufzeit.
Es gibt DSL-Verträge, in denen die Kündigungsfrist nur einen Monat beträgt. Häufiger sind jedoch Verträge, bei denen man eine Kündigungsfrist von drei Monaten einhalten muss. Schafft man es nicht rechtzeitig zu kündigen, verlängert sich der Vertrag automatisch.
Meist verlängert sich ein DSL-Vertrag um 24 oder 12 Monate, wenn man nicht vorher kündigt. Selten gibt es auch Verträge, bei denen es keine Mindestvertragslaufzeit gibt. Dann verlängert sich der Vertrag stets nur um ein Monat.
Vom alten Anbieter besseres Angebot erhalten
Mitunter kommt es vor, dass nach formalen Abschluss eines neuen DSL-Vertrags als Neukunde eines anderen Anbieters, der alte Anbieter Kunden behalten wollen.
Dann macht die Abteilung für Kundenrückgewinnung meist telefonisch oder auch schriftlich ebenfalls ein gutes Angebot, das dem Angebot des neuen Internetanbieters fast oder ganz ebenbürtig ist.
Dann kann man überlegen, ob man den neuen Vertrag innerhalb der gesetzlichen Frist widerruft und doch beim alten Anbieter bleibt. Dies macht Sinn, wenn man ansonsten ohnehin mit dem bisherigen Provider zufrieden war und man nur einen besseren Preis wollte.
DSL vergleichen nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit
So oder so lohnt sich ein Vergleich bei Vergleichsanbietern vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit eigentlich immer. Man lernt die aktuell erwartbaren Preise kennen. Vielleicht sagt einem auch schon der ein oder andere gesehene Vertrag zu.
Manchmal gibt es auch seitens der Vergleichsplattform einen zusätzlichen Rabatt. Manchmal ist ein Vertrag über eine Vergleichsplattform teurer als direkt über den Internetanbieter. Dies sollte man gegebenenfalls immer kurz nachsehen.